OG Ingolstadt
Ortsgruppe
Die Ortsgruppe Ingolstadt ist mit ca. 740 Mitgliedern die stärkste Gruppe in der Kreis – Wasserwacht Ingolstadt. Anfang 2013 wurden zudem noch knapp 140 Mitglieder der ehemaligen Gerolfinger Ortsgruppe angegliedert, so dass die OG Ingolstadt nun auf etwa 880 Mitglieder angewachsen ist.
Wachstationen
Sie hat drei Wachstationen zu betreuen: zwei am Baggersee und eine am Auwaldsee. Dazu kommt noch der Dienst im städtischen Frei- bzw. Hallenbad. Alle Stationen sind mit dem üblichen Rettungs- und Sanitätsgerät ausgerüstet.
Baggersee Ingolstadt
Mitten im Naherholungsgebiet West der Stadt liegt in unmittelbarer Nähe der Donau der Baggersee. Er ist der größte See im Stadtgebiet und bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Nachdem er vor einigen Jahren einen ziemlich schlechten Ruf in Bezug auf seine Wasserqualität hatte, wurde der See künstlich belüftet, wodurch die Wassergüte wieder stabilisiert werden konnte. Trotzdem hat der See seine alte Beliebtheit als Badesee bei der Bevölkerung nicht mehr erreichen können. Im Gegensatz dazu nahm seine Beliebtheit als Freizeitgebiet eher zu. Egal ob zum Joggen, zum Beach – Volleyball spielen, zum Spazieren gehen oder für viele andere Aktivitäten – am See ist fast immer was los.
Zum Wintersport ist der See wegen seiner Größe und seines Zu- und Abflusses eher weniger geeignet, da er selten eine geschlossene Eisdecke aufweisen kann.
Die Wachstation „Reiserhütte“ hat sich zudem während der Badesaison als Treffpunkt für die WW – Jugend bewährt.
Die Wachstation „Riedmüllerhütte“ in der Nähe des Baggersee-Einlaufes wurde im Frühjahr 2009 renoviert.
Kurzbeschreibung Baggersee | |
---|---|
Wasserfläche | ca. 0,36 km² |
max. Wassertiefe | ca. 8 m |
Freizeitangebot | Tischtennis, Beach – Volleyball, Basketball, Bolzplatz, Grillplätze, Spiel- und Liegewiesen, mehrere Gaststätten, Minigolf, Tennis, Wildpark, Segeln am nahen Donaustausee |
Wasserqualität | Meist ziemlich trübes aber sauberes Wasser, an heißen Sommertagen manchmal Belastung der Qualität durch Wasservögel. Die Gewässergüte wird regelmäßig von der Stadt Ingolstadt kontrolliert. |
Anfahrt | Mit dem Auto folgen Sie der Wegweisung zum „Naherholungsgebiet West“. So kommen Sie direkt zu den Parkplätzen am Baggersee. Mit dem Fahrrad fahren Sie den Donau-Radweg entlang, verlassen den Hochwasserdamm beim ESV-Segelheim und folgen dann dem Weg direkt zum See. |
Auwaldsee Ingolstadt
Der Auwaldsee liegt im Südosten der Stadt nahe der Autobahn A9 Nürnberg-München. Direkt an seinem Ufer befindet sich auch der einzige Campingplatz Ingolstadts. Er verfügt zwar über das klarste Wasser der Seen in der Stadt, hat aber trotzdem im Sommer immer wieder Probleme mit der Wasserqualität. Grund dafür sind in erster Linie wohl die vielen Wasservögel, die sich hier niedergelassen haben. Trotz allem ist der See bei Bevölkerung und Campern gleichermaßen als Badesee beliebt und auch meistens sehr gut besucht. Durch die Bemühungen der Stadt Ingolstadt, die Attraktivität als Badesee wieder zu fördern, steigt die Beliebtheit immer mehr.
Auch als Ort für den Wintersport wird der See von vielen Eisstockschützen und Schlittschuhläufern sehr gut angenommen. Aufgrund seiner Größe und der geringen Tiefe friert der See auch verhältnismäßig schnell zu.
Kurzbeschreibung Auwaldsee | |
---|---|
Wasserfläche | ca. 0,13 km² |
max. Wassertiefe | ca. 4 m |
Freizeitangebot | Tischtennis, Spiel- und Liegewiesen, Bootsverleih, Minigolf, Gaststätte, Campingplatz |
Wasserqualität | Klares und sauberes Wasser, an heißen Sommertagen manchmal Belastung der Qualität durch Wasservögel und viele Badegäste. Die Gewässergüte wird regelmäßig von der Stadt Ingolstadt kontrolliert. |
Anfahrt | Folgen Sie von Ingolstadt oder von der Autobahnausfahrt Ingolstadt-Süd einfach der Wegweisung zum „Campingplatz“. So kommen Sie direkt zu den Parkplätzen am See. |